Direkt zum Inhalt

Online-Studienmonat "Inklusion - Gemeinsam verschieden sein" am 31.10., 18.11., 20.11. und 28.11.2020

Inklusion_ForAll

Solidarisch in einer vielfältigen Gesellschaft zusammenleben – das setzt voraus, dass jeder Mensch ein gleichberechtigter Teil der Gemeinschaft ist und von Anfang an die gleichen Chancen bekommt. Der Begriff Inklusion bezeichnet dies und kann auf ganz unterschiedlichen Ebenen gedacht werden: politisch, sozial, ökonomisch, auf theoretischer Ebene oder ganz pragmatisch, etwa wenn es um die Teilhabe von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Lernschwierigkeiten geht.

Berliner Aufarbeitungskonzept zur kolonialen Vergangenheit

Veranstaltungsbild

Mittwoch 15. Januar 2020, 18 Uhr / Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft tauschen ihre Erwartungen an den gemeinsamen Prozess zur Erstellung eines gesamtstädtischen Aufarbeitungskonzepts für Berlins koloniale Vergangenheit mit Vertreter*innen von Decolonize Berlin und der interessierten Öffentlichkeit aus.

Das Gespräch ist öffentlich und für alle Interessierten offen!