Direkt zum Inhalt

Kiswahili Stammtisch

Kiswahili Stammtisch 2

Am Samstag 14.12.2019 findet um 16:00 Uhr für Kinder und Familien und ab 19:00 Uhr für Erwachsene das nächste Treffen des Kiswahili-Stammtisches im Afrika Center, Hohenstaufenstr. 3 in 10781 Berlin statt.

Siku ya Jumamosi Tarehe 14. December 2019, mkutano kwa Chama cha Kiswahili kitafanyika katika Afrika Center, Hohenstaufenstr.3 in 10781 Berlin.

Herzlich Willkommen zum Online-Studientag "Menschenrechte in Tansania"

Was interessiert an Menschenrechten in Tansania

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948 hat grundlegende Rechte für ein menschliches Miteinander formuliert. Der Prozess, der damals angestoßen wurde, bildet in allen Teilen der Welt eine kontinuierliche Herausforderung. Länder Afrikas haben mit der „Afrikanischen Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker“ Akzente gesetzt, die ihnen für ihre Situation wichtig sind. Auch die tansanische Verfassung erkennt die Bedeutung der Menschenrechte an. Wie in allen Staaten gibt es dort einen gesellschaftlichen Diskurs über die Umsetzung dieser Rechte.

Pressemitteilung vom 20.08.2019 von Berlin Postkolonial / Initiative Schwarze Menschen in Deutschland ISD-Bund

Umbenennung M-Straße

Bündnis „DECOLONIZE Berlin“ lädt zum 6. Umbenennungsfest für die M*hrenstraße und fordert Berlin zu einer Entschuldigung für den brandenburgisch-preußischen Versklavungshandel auf

Anlässlich des jährlichen UN-Tages zur Erinnerung an die Abschaffung des Versklavungshandels am 23. August wird am Sonntag, 25.08.2019 um 13 Uhr am Berliner Hausvogteiplatz das jährliche Umbenennungsfest für die rassistisch konnotierte „Mohrenstraße“ stattfinden.

Kiswahili Intensivkurs

So wie die Jahre zuvor schon, bietet die Deutsch Tansanische Partnerschaft auch dieses Jahr wieder einen Swahili-Sprachkurs für weltwärts-Freiwillige und alle anderen an der Sprache Interessierten an. Der Kurs wird vom 21. bis zum 27. Juli im Gruppenhaus Göttinger Land in Asche bei Göttingen stattfinden. Die Kosten betragen 300€.

Studientag "Weltweit - Volunteers on the move"

Harrsion Interview Freiwillige

vom 25. bis 27. Oktober 2019 fand in Berlin unser Studientag "Weltweit - Volunteers on the move" statt. Es nahmen viele tansanische Süd-Nord-Freiwillige, aber auch zahlreiche ehemalige Nord-Süd-Freiwillige teil und die Stimmung war toll.

Während der Veranstaltung interviewte unser Vorstandsmitglied Harrison Kalunga Mwilima für das Kiswahili-Programm der Deutschen Welle Teilnehmende zur Bedeutung von Freiwilligendiensten. Das Interview kann über folgende Link nachgehört werden: