Online-Seminarreihe Tourismus

Online- Seminarreihe „Tourismus“
PLEASE CLICK HERE FOR ENGLISH EVENT SITE
Im Frühjahr 2023 widmen wir uns in einer Online-Veranstaltungsreihe dem Thema Tourismus.
Online- Seminarreihe „Tourismus“
PLEASE CLICK HERE FOR ENGLISH EVENT SITE
Im Frühjahr 2023 widmen wir uns in einer Online-Veranstaltungsreihe dem Thema Tourismus.
Die Geschichte der Frauenbewegung in Tansania ist eng mit dem Unabhängigkeitskampf verbunden. In der für das Land so wichtigen Zeit kamen viele Frauen zum ersten Mal in Berührung mit aktiver Politik. Sie waren die treibende Kraft hinter den Bestrebungen nach Unabhängigkeit im damaligen Tanganyika und spielten eine außerordentliche Rolle bei der Mobilisierung von Mitstreiter*innen. Zentrale Persönlichkeit auf dem Weg zur Autonomie wurde die charismatische Anführerin des Tanganyika Council of Women (TCW), Bibi Titi.
NetTalk "The Royal Tour Tanzania" am 27.03.2023 (18 Uhr, 7 p.m. EAT)
mit Dr. Delphine Kessy
Zur Einstimmung auf unsere Online-Seminarreihe zum Thema “Tourismus” sprechen wir in einem NetTalk mit den tansanischen Gästen Dr. Delphine Kessy (Wissenschaftlerin an der St. Augustine University Mwanza) und Sairis Bugeraha (Gründerin der Tanzania Association for Sustainable Cultural Tourism- TASUCT) über den Dokumentarfilm "The Royal Tour Tanzania".
Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation) ist ein jährlich am 6. Februar begangener internationaler Aktionstag. Er soll auf das Schicksal von Frauen und Mädchen aufmerksam machen, an denen Genitalbeschneidungen vorgenommen wurden oder die davon bedroht sind.
Die Aufzeichnung unseres NetTalks "My dress - My Choice", vom 14. Dezember 2022 ist nun Online auf unserem YouTube-Kanal verfügbar: https://youtu.be/2jkXb7YF9XA
Wir haben mit unseren beiden tansanischen Gästen Hon. Condester Sichalwe, Mitglied des Parlaments der Vereinigten Republik Tansania und Elsie Eyakuze, Journalistin und Kolumnistin über Kleiderordnungen und Frauenrechte gesprochen.
Moderation: Dorcas Parselaw (Tanzania-Network.de)
Am 14. Dezember 2022fand unser NetTalk zum Thema "My Dress - My Choice" statt.
Die Aufzeichnung des Gesprächs finden Sie unter folgendem Link:
Die vorläufigen Ergebnisse des Zensus 2022 sind da und wurden von Präsidentin Hassan in Dodoma vorgestellt. Tansania hatte im August dieses Jahres die nationale Volks- und Wohnungszählung durchführen lassen. Ein Zensus oder eine Volkszählung ist eine gesetzlich angeordnete Erhebung statistischer Bevölkerungsdaten.
Am 26.Oktober 2022 fand unser NetTalk zum Thema "Tanzania and the War in Ukraine" ein.
Die Aufzeichnung unseres NetTalks finden Sie unter folgendem Link:
Worum geht es?
Pfr. i.R. Johannes Paehl, geboren am 6. Februar 1935 in Conow, Mecklenburg-Vorpommern, ist am vergangenen Montag ganz plötzlich an Herzversagen gestorben. Johannes war Mitbegründer und von 2000 bis 2004 erster Vorsitzender des Tanzania-Network.de. Jahrelang und bis zuletzt war er für den Druck und den Versand des HABARI verantwortlich.
Als Diakon und Pastor war er vom 1963 bis 1977 in der Nordwestdiözese der ELCT in Tansania tätig.
Der Weltüberlastungstag / Earth Overshoot Day ist der Tag im Jahr, an dem die Weltbevölkerung ihre ökologischen Ressourcen, die ihr für 356 Tage zur Verfügung stehen, bereits aufgebraucht hat. War der Earth Overshoot Day 1987 noch Anfang Dezember und 2020 am 22. August, ist der 28. Juli der früheste Weltüberlastungstag, den es je gab. Die Menschheit bräuchte also 1,75 Erden um ihren Ressourcenbedarf zu decken.