Die wichtigsten Informationen rund um Tansania können Sie dem folgendem Steckbrief enntnehmen:
Staatsname | Vereinigte Republik Tansania |
Lage | Ostafrika am Indischem Ozean |
Klima | wechselfeuchte Tropen mit ausgepräften Trocken- und Regenzeiten |
Größe | 883.749 km² (etwa doppelt so groß wie Deutschland) |
Einwohnerzahl |
ca. 61 Mio. Millionen (Schätzung 2021) davon 1,5 Millionen auf Sansibar |
Bevölkerungsdichte | 64 Einwohner / km² |
Hauptstadt | Dodoma (ca. 410.000 Einwohner laut Census 2013) |
Regierungssitz /Wirtschaftszentrum | Dar es Salaam (ca. 7 Mio Einwohner) |
Landessprache |
Amtssprache: Kiswahili Bildungs- und Verkehrssprache: Englisch |
Religion |
63% Christen, 34 % Moslems (2020) |
Staatsform |
Förderale Republik |
Währung |
Tansania-Shilling (1 Euro = ca. 2600 Tansania-Shilling) (Dezember 2021) |
Regierungsform | Präsidialsystem mit weitgehender Autonomie Sansibars |
Staatsoberhaupt | Samia Suluhu Hassan |
Präsident Sansibars | Hussein Ali Mwinyi |
Regierungspartei |
Chama cha Mapinduzi (CCM, "Partei der Revolution, sozialdemokratisch) |
Unabhängigkeit |
Tanganyika: 9.12.1961 Sansibar: 10.12.1963 |
Nationalfeiertag | 26. April (Jahrestag der Vereinigung Tanganjikas und Sansibars im Jahre 1964) |
Durchschnittliche Lebenserwartung | 65,5 Jahre |
Alphabetisierungsrate | 78 % |
Wirtschaft (Anteile Wirtschaftssektoren an BIP) |
27% Landwirtschaft 29% Produktionsbereich 36% Dienstleistungen |
Exportgüter geordnet nach größtem Exportvolumen (2019) |
Gold, Tabak, Cocosnüsse, Paranüsse und Cashews, Ölsamen und Erdöl |
Bruttoinlandsprodukt | 2019: ca. 65,6 Milliarden USD → ca. 1 172 USD/Kopf |
Vertretungen |
Botschaft der Vereinigten Republik Tansania Eschenallee 11 |
Daten variieren je nach Quelle. Wenn nicht anders angegeben: Stand 14.12.2021
Weitere Länderinformationen verschiedener Organisationen erhalten Sie hier:
Selbstdarstellung der tansanischen Regierung
Auswärtiges Amt: Länderinformation Tansania