Direkt zum Inhalt
Image
Gelbe Kachel mit rotem Text "Medientipp des Monats: Neue Töchter Afrikas - 30 Stimmen"

Bereits 1992 erschien mit dem Sammelband „Töchter Afrikas“, herausgegeben von der international bekannten Journalistin und Verlegerin Margaret Busby, eine Auswahl aus 200 literarischen Texten Schwarzer Autorinnen. Darauf waren damals aber weder die breite Öffentlichkeit noch der Literaturbetrieb eingestellt. Seither hat sich zwar einiges verändert, aber die Werke von Frauen afrikanischer Herkunft als wichtigen Pfeiler der Weltliteratur im Bewusstsein weiß dominierter Gesellschaften zu verankern, bleibt nach wie vor eine große Aufgabe. 2023 setzte Margaret Busby ihre bahnbrechende Arbeit mit dem Folgeband „Neue Töchter Afrikas“ fort – wiederum ebenfalls eine Kollektion von 200 Beiträgen, geschrieben von Schwarzen Frauen aus Afrika, Europa, der Karibik, den USA, Kanada und Australien. Die gebürtige Ghanaerin beteiligte sich wiederum an der Zusammenstellung der 30 Beiträge für die deutsche Ausgabe. 

So unterschiedlich die Autorinnen im Hinblick auf Herkunft, Alter oder Lebensumstände auch sein mögen, sie alle eint die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe Afrikas, mit Traditionen und Religionen, mit Tabuthemen wie sexistische Unterdrückung, Beschneidung, häusliche Gewalt oder den alltäglichen Rassismus. Short Stories, Essays, Romanauszüge und Gedichte dokumentieren in vielfältigen Facetten die Suche nach Identität, preisen Freundschaft, Schwesternschaft, Heilung von Körper und Geist und gehen der Frage nach: „Was ist afrikanisch?“

Vermutlich sind die illustren Namen der hochgebildeten und mit Preisen überhäuften Verfasserinnen bislang vorwiegend einem Insider-Kreis geläufig. Die Kurzbios vor jedem Beitrag laden jedoch ein, sich dank der Angaben von Webseiten oder Internetadressen sowie weiterführender Literatur intensiver mit den Protagonistinnen und ihren Botschaften zu beschäftigen. Jedenfalls lässt uns die Lektüre der abwechslungsreichen Anthologie über den Tellerrand schauen und vermittelt ganz neue Einblicke, die zum Nachdenken anregen und Lust auf mehr machen. 

Christa Morgenrath & Eva Wernecke (Hrsg.), Neue Töchter Afrikas, UNRAST Verlag, Münster 2023, ISBN 978-3-89771-616-2, 254 Seiten, 22,00 Euro

Buchtipp erschienen im HABARI 01/2023 "Essen und Ernährung" von Helga Lippert. Sie studierte Germanistik, ev. Theologie und Publizistik. Die Buch- und Filmautorin arbeitete mehr als 30 Jahre als ZDF-Redakteurin für das heute journal und die archäologische Sendereihe Terra X.