JETZT ANMELDEN: Studientagswochenende „Schulpartnerschaften“

Vom 10. bis 12. November wird in Zeitz in der Nähe von Leipzig unser Studientagswochenende zum Thema „Schulpartnerschaften“ stattfinden.
Vom 10. bis 12. November wird in Zeitz in der Nähe von Leipzig unser Studientagswochenende zum Thema „Schulpartnerschaften“ stattfinden.
von Flinn Works, Berlin Postkolonial, Old Moshi Cultural Tourism, European Center for Constitutional and Human Rights
Nach DNA-Abgleich: Angehörige am Kilimanjaro fordern baldige Rückkehr ihrer identifizierten Ahnen und Entschuldigung von Deutschland
Bereits im Juni schlug die Billigung des umstrittenen Hafendeals mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)durch das tansanischen Parlament große Wellen. Die Vereinbarung greift entscheidend in die Entwicklung, Verwaltung und den Betrieb von Häfen, Handelskorridoren und verwandter Infrastruktur in Tansania ein.
Der Internationale Tag der Gebärdensprachen wird weltweit jedes Jahr am 23. September zusammen mit der Internationalen Woche der Gehörlosen gefeiert. Am 23. September wurde 1951 der Weltverband der Gehörlosen gegründet. In unserem HABARI-Magazin 03/2022 "Sprachpolitik" erschien folgender Artikel über Gebärdensprache(n) in Tansania (von Henriette Seydel).
Das Tanzania-Network e.V. sucht eine Büroassistenz (m/w/d) für die Unterstützung der Geschäftsstelle
Zeitraum: ab 15.09.2023 – 31.08.2024
Arbeitsaufwand: 10 Std./Woche (geringfügige Beschäftigung)
Ort: Berlin/ remote
Aufgaben:
Das Leben ist kein Wunschkonzert? Bei uns schon! Deine Wünsche helfen uns, das HABARI noch besser zu machen!
Der 7.7. ist Welttag des Kiswahili! Zum Welttag des Kiswahili sprachen wir in einem NetTalk mit unseren Gästen über die Bedeutung des Kiswahili als vereinende Sprache, über Mehrsprachigkeit und über postkoloniale Aspekte von Sprachgebrauch und Sprachpolitik.
NetTalk "The Royal Tour" (auf Englisch): Dr. Delphine Kessy (Wissenschaftlerin an der St. Augustine University Mwanza) und Sairis Bugeraha (Gründerin der Tanzania Association for Sustainable Cultural Tourism- TASUCT) über den Dokumentarfilm "The Royal Tour Tanzania": Welche Wirkung entfaltet die Doku & welche positiven und negativen Auswirkungen sehen sie im (Massen-)Tourismus für Mensch und Natur.
Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! Seit Anfang April spitzt sich die Lage für queere Menschen in Tansania dramatisch zu. Im Netz findet eine regelrechte Hetzjagd statt und auch im alltäglichen Leben müssen sie sich ungefiltertem Hass aussetzen. Wir haben Zitate von Betroffenen gesammelt.