
Das ist kein Buch über Afrika. Sondern ein Buch über Menschen von dort. Über die, die es besser machen, innovativer - erfolgreicher. Dafür haben Sophia Bogner und Paul Hertzberg in Goldminen und Co-Working-Spaces recherchiert, in Fabrikhallen und Fashion-Ateliers, an Bord von Tanklastern und im Busch. Nahbar und persönlich porträtieren sie außergewöhnliche Unternehmerinnen und Unternehmer. Es geht um junge Gründer und altes Öl, um Innovation und Korruption, darum, wie man im Krisengebiet Geld verdient, mit Tourismus die Natur rettet und mit einer App gegen Müttersterblichkeit kämpft. Gleichzeitig stellt das Autorenpaar die ganz großen Fragen: Was geschieht mit dem letzten noch fast unberührten Markt der Welt? Was hat mehr Einfluss, chinesisches Investment oder westliche Entwicklungshilfe? Verpasst Europa Afrikas Boom? Und: Was machen afrikanische Unternehmer besser? (Klappentext)
Buchrezension von Julian Hilgers / 55 Countries - den Afrika Podcast:
In "Jenseits von Europa" stellen Sophia Bogner und Paul Hertzberg Unternehmerinnen und Unternehmer vom afrikanischen Kontinent vor. Das Buch erzählt keine zusammenhängende Geschichte, sondern porträtiert die Gründer:innen und ihre Firmen aus verschiedenen Ländern. Das Buch überzeugt durch sehr anschauliche Sprache und kurzweilige Geschichten. Wirklich spannend oder überraschend sind aber meiner Meinung nach nicht alle. Was mich etwas enttäuscht hat: Das Buch hält nicht so recht, was der Untertitel verspricht. Ob und was die Unternehmer:innen besser machen, wird meiner Meinung nach nicht wirklich grundsätzlich beantwortet. Das wäre meiner Meinung nach aber ohnehin schwierig. Was das Buch anschaulich erzählt: Es gibt zahlreiche Gründer:innen, die den widrigen Umständen trotzden und sich zu großen Untenehmen entwickelt haben. Für diese Erkenntnis und um spannende Personen kennenzulernen, lohnt sich das Buch allemal.
Tipp: Dazu auch die Podcastfolge hören: #29 Was Unternehmen in Afrika besser machen
Sophia Bogner & Paul Hertzberg: Jenseits von Europa – Was afrikanische Unternehmerinnen und Unternehmer besser machen - Econ Verlag Berlin, 2022, 24,99 € , 304 Seiten, ISBN: 9783430210560