Image
Der Schriftsteller und Mediziner Lichtwarck-Aschoff zeigt in „Robert Kochs Affe“ die Schattenseiten des berühmten Mediziners Robert Koch auf. Bei seiner Expedition nach Deutsch-Ostafrika (1906) führte dieser mit seinem Team medizinische Versuche an Menschen durch, die an der Schlafkrankheit litten. Die Geschichte zeichnet ein facettenreiches Bild Robert Kochs als gnadenlosen Wissenschaftler, als Protagonist einer entgrenzten Medizin. Hier geht's zur Rezension, die in unserem HABARI 2021/2 erschienen ist: