
Ein KIKA-Film im Auftrag des SWR, 26 Minuten
Autor*innen: Naima Braun und Arnold Kiel
Die 26-minütige Dokumentation „Rashidi und Hamisi – Leben, wo der Pfeffer wächst“ aus der Reihe Schau in meine Welt! bietet einen einfühlsamen und authentischen Einblick in das Leben zweier Jungen auf Sansibar. Rashidi und Hamisi sind elf Jahre alt und leben auf einer Gewürzfarm inmitten tropischer Vegetation.
Die Doku begleitet die beiden Freunde durch ihren Alltag: Sie dürfen auf einem eigenen kleinen Feld Gewürznelken (karafuu) ernten. Die Ernte erfolgt in mühsamer Handarbeit, lohnt sich für die Jungen jedoch, da sie die Gewürze am Hafen verkaufen können.
Die Zuschauer*innen erfahren viel über den Anbau und die Bedeutung von Gewürzen wie Pfeffer, Zimt oder Nelken, die in dieser Region nicht nur kulinarisch, sondern auch wirtschaftlich eine zentrale Rolle spielen. Auch das soziale und religiöse Leben kommt zur Sprache – etwa beim muslimischen Opferfest Eid al-Adha. Diese Szenen geben Einblick in die Kultur vor Ort und fördern auf behutsame Weise Verständnis und Respekt für andere Lebenswelten.
„Rashidi und Hamisi – Leben, wo der Pfeffer wächst“ ist eine warmherzige und lehrreiche Dokumentation, die Kindern nicht nur globale Zusammenhänge näherbringt, sondern auch Werte wie Verantwortung, Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt. Eine sehenswerte Empfehlung für neugierige Kinder.
Der Film kann auf den Plattformen planet-schule.de und KiKA.de angesehen werden.