Seminar Diaspora und 25-jähriges Jubiläum des Tanzania Network e.V.

Datum: 11. Oktober 2025 / 14 bis 23 Uhr
Ort: Berlin Global Village
empfohlener TN-Beitrag: 25€
Datum: 11. Oktober 2025 / 14 bis 23 Uhr
Ort: Berlin Global Village
empfohlener TN-Beitrag: 25€
Seit 25 Jahren baut Tanzania Network e.V. Brücken zwischen Deutschland und Tansania, setzt sich für globale Gerechtigkeit ein und fördert den von der Zivilgesellschaft getragenen Dialog und die Zusammenarbeit. Feiern Sie dieses Jubiläum mit uns – mit gutem Essen, Musik und künstlerischen Darbietungen.
19:00 Uhr: Begrüßung
19:30 Uhr: Tansanisches Abendessen
20:30 Uhr: Live-Musik mit Arba Manillah
JETZT ANMELDEN! LESEKREIS (digital) mit Carlotta Mwalubwelo am 26.09.2025 um 18 Uhr (CET)
Passend zu unserem kommenden Herbst-HABARI mit dem Themenschwerpunkt „Liebe, Partnerschaft und Queerness“ laden wir herzlich zu einem Lesekreis ein. Im Mittelpunkt steht der Roman Paradise (Das verlorene Paradies) von Abdulrazak Gurnah – ein vielschichtiges Werk, das subtil Fragen von Liebe, Sexualität und Macht im kolonialen Kontext verhandelt.
Hongera sana! Was 1998 als „Initiativgruppe Netzwerk Tanzania“ mit einer Befragung von Tansania-Gruppen, deren Interesse an Austausch und dem Ausloten verschiedener Organisationsformen begann, mündete im Oktober des Jahres 2000 in Bielefeld in die offizielle Vereinsgründung des „Tanzania Network.de e.V.“.
Tanzania-NetTalk: What Does the Withdrawal of USAID Mean for Tanzania?
May 22nd 2025, 6 pm CET, 7 pm EAT
Im November 2024 haben das National Museum of Tanzania, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Stiftung Humboldt Forum die Ausstellung „Geschichte(n) Tansanias“ im Berliner Humboldt Forum eröffnet, die von ihnen gemeinsam erarbeitet wurde. Die Ausstellung beleuchtet die Tausende Jahre alte Vergangenheit der Region am Indischen Ozean mit Schwerpunkt auf der deutschen Kolonialherrschaft von 1884 bis 1918.
Der Welt-Malaria-Tag macht auf eine der bekanntesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten aufmerksam. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Slogan: Malaria Ends With Us: Reinvest, Reimagine, Reignite. Laut dem „World Malaria Report 2024" der WHO sind im Jahr 2023 rund 260 Millionen Menschen an Malaria erkrankt. Davon sind 597.000 Fälle tödlich geendet.