Direkt zum Inhalt

Lesekreis "Sexualität bei Gurnah"

Gurnah

JETZT ANMELDEN! LESEKREIS (digital) mit Carlotta Mwalubwelo am 26.09.2025 um 18 Uhr (CET)

Passend zu unserem kommenden Herbst-HABARI mit dem Themenschwerpunkt „Liebe, Partnerschaft und Queerness“ laden wir herzlich zu einem Lesekreis ein. Im Mittelpunkt steht der Roman Paradise (Das verlorene Paradies) von Abdulrazak Gurnah – ein vielschichtiges Werk, das subtil Fragen von Liebe, Sexualität und Macht im kolonialen Kontext verhandelt.

Seminar Diaspora und 25-jähriges Jubiläum des Tanzania Network e.V.

einladung studientag diaspora und jubiläum 25 jahre tanzania network

Datum: 11. Oktober 2025 / 14 bis 23 Uhr

Ort: Berlin Global Village

ZUR ANMELDUNG 

DIASPORA-SEMINAR: IDENTITÄT, TEILHABE & GLOBALE SOLIDARITÄT

Das Nachmittagsseminar richtet sich insbesondere an Mitglieder der tansanischen Diaspora, die in Deutschland leben, ist aber offen für alle, die sich für das Thema interessieren und in irgendeiner Weise mit Tansania verbunden sind – sei es durch Freundschaft, Familie, Zusammenarbeit oder gemeinsames Engagement.

Decolonial Travel Guide Tanzania

Tansania Klischeebild Giraffe vor Kilimanjaro bei Sonnenuntergang mit Sprechnblase "Decolonize Tourism"
Eine Tansaniareise ist mehr als Safariurlaub: Ein dreisprachiger dekolonialer Reiseführer (erscheint Ende September 2025) beleuchtet kolonialgeschichtliche Spuren, Ungleichheit und Reiseprivilegien. 25. September 2025, online, 10.00 - 11.30 Uhr: Multiplikator*innenworkshop: Impulse zur dekolonialen Lernreise durch Tansania und Wege zum nachhaltigen Tourismus // 29. September 2025, online, 6 pm (German time) / 7pm (Tanzanian time): Book Launch "Decolonial Travel Guide Tanzania" and Instagram Live Discussion with Bernard Ntahondi (Dar es Salaam Centre for Architectural Heritage) and Mariam Gichan (journalist from Mwanza) about decolonizing tourism

Tanzania Network e.V. feiert sein 25-jähriges Jubiläum: Mit neuem Logo und frischem HABARI-Layout!

logo des tanzania network

Hongera sana! Was 1998 als „Initiativgruppe Netzwerk Tanzania“ mit einer Befragung von Tansania-Gruppen, deren Interesse an Austausch und dem Ausloten verschiedener Organisationsformen begann, mündete im Oktober des Jahres 2000 in Bielefeld in die offizielle Vereinsgründung des „Tanzania Network.de e.V.“.

Appell an Bundesregierung zur Tansania-Ausstellung

Deutschland muss Präsentation der Tansania-Ausstellung in Dar es Salaam mitfinanzieren

Im November 2024 haben das National Museum of Tanzania, die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Stiftung Humboldt Forum die Ausstellung „Geschichte(n) Tansanias“ im Berliner Humboldt Forum eröffnet, die von ihnen gemeinsam erarbeitet wurde. Die Ausstellung beleuchtet die Tausende Jahre alte Vergangenheit der Region am Indischen Ozean mit Schwerpunkt auf der deutschen Kolonialherrschaft von 1884 bis 1918.

25.04 Welt-Malaria-Tag

Image
malariamücke - roter hintergrund - text: 25.04 heute ist weltmalariatag

Der Welt-Malaria-Tag macht auf eine der bekanntesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten aufmerksam. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Slogan: Malaria Ends With Us: Reinvest, Reimagine, Reignite. Laut dem „World Malaria Report 2024" der WHO sind im Jahr 2023 rund 260 Millionen Menschen an Malaria erkrankt. Davon sind 597.000 Fälle tödlich geendet.

28.04: “Kolloquium Provenienzforschung” on Chagga Cultural Heritage at the Linden-Museum Stuttgart

DZK
The German Lost Art Foundation in cooperation with CARMAH (Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage) invites you to the next event within the series „Kolloquium Provenienzforschung“. On Monday, 28 April 2025, at 6 pm, we will be presenting the Kolloquium “Starting point, not the final point. Provenance Research on Chagga Cultural Heritage at the Linden-Museum Stuttgart and Its Implications“. The event will take place at Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Außenstelle Berlin, Seydelstraße 18, 10117 Berlin. It is possible to join the event via Webex. For online participation please register with Andreas Bohne (andreas [dot] bohneatkulturgutverluste [dot] de).

Studientag Landwirtschaft, 5. April 25, München und Köln

Seminar Landwirtschaft

Studientag "Landwirtschaft in Tansania | 05. April 2025 | Köln und München

CLICK HERE FOR ENGLISH EVENT SITE

Wir laden alle Interessierten zu unserem Seminar "Landwirtschaft in Tansania" ein! Dieses Mal tagen wir parallel an zwei Orten: Köln und München. Leipzig mussten wir leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen absagen. KARIBUNI WOTE!

Wann: Samstag, 05. April 10:00 - 16:30 Uhr