JETZT ONLINE: Videos vom Tourismus-Seminar

NetTalk "The Royal Tour" (auf Englisch): Dr. Delphine Kessy (Wissenschaftlerin an der St. Augustine University Mwanza) und Sairis Bugeraha (Gründerin der Tanzania Association for Sustainable Cultural Tourism- TASUCT) über den Dokumentarfilm "The Royal Tour Tanzania": Welche Wirkung entfaltet die Doku & welche positiven und negativen Auswirkungen sehen sie im (Massen-)Tourismus für Mensch und Natur.
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie

Am 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! Seit Anfang April spitzt sich die Lage für queere Menschen in Tansania dramatisch zu. Im Netz findet eine regelrechte Hetzjagd statt und auch im alltäglichen Leben müssen sie sich ungefiltertem Hass aussetzen. Wir haben Zitate von Betroffenen gesammelt.
22. April International Mother Earth Day

Der Internationale Tag der Mutter Erde am 22. April fördert die Harmonie mit der Natur und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, all die verschiedenen Ökosysteme und Arten auf unserem Planeten zu schützen.
Unsere Gastautorin Amelie Choyka, 18 Jahre und derzeit als Weltwärts-Freiwillige in Morogoro in der NGO TASUWORI (Tanzanian Support for Women Rights) tätig, macht sich Gedanken über den globalen Umweltschutz als Privileg.
07. April: Weltgesundheitstag

Am 07. April ist Weltgesundheitstag. Dieser von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Aktionstag steht 2023 unter dem Motto #HealthForAll – Gesundheit für alle. Während in Deutschland noch die Skepsis gegenüber der Digitalisierung in der Medizin überwog, sprossen in Tansania schon zahlreiche Projekte im Bereich E-Health wie Pilze aus dem Boden. Ziemlich schnell entdeckten Anfang des neuen Jahrtausends kluge Köpfe in Tansania das Potenzial, das in der Anwendung digitaler Medien zur Verbesserung von Gesundheits(dienst)leistungen steckt.
8. März: Weltfrauentag - Geschichte der Frauenbewegung in Tansania

Die Geschichte der Frauenbewegung in Tansania ist eng mit dem Unabhängigkeitskampf verbunden. In der für das Land so wichtigen Zeit kamen viele Frauen zum ersten Mal in Berührung mit aktiver Politik. Sie waren die treibende Kraft hinter den Bestrebungen nach Unabhängigkeit im damaligen Tanganyika und spielten eine außerordentliche Rolle bei der Mobilisierung von Mitstreiter*innen. Zentrale Persönlichkeit auf dem Weg zur Autonomie wurde die charismatische Anführerin des Tanganyika Council of Women (TCW), Bibi Titi.
NetTalk: The Royal Tour Tanzania

NetTalk "The Royal Tour Tanzania" am 27.03.2023 (18 Uhr, 7 p.m. EAT)
mit Dr. Delphine Kessy
6. Februar: Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung (International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation) ist ein jährlich am 6. Februar begangener internationaler Aktionstag. Er soll auf das Schicksal von Frauen und Mädchen aufmerksam machen, an denen Genitalbeschneidungen vorgenommen wurden oder die davon bedroht sind.
Jetzt Online: NetTalk: My Dress - My Choice

Die Aufzeichnung unseres NetTalks "My dress - My Choice", vom 14. Dezember 2022 ist nun Online auf unserem YouTube-Kanal verfügbar: https://youtu.be/2jkXb7YF9XA
Wir haben mit unseren beiden tansanischen Gästen Hon. Condester Sichalwe, Mitglied des Parlaments der Vereinigten Republik Tansania und Elsie Eyakuze, Journalistin und Kolumnistin über Kleiderordnungen und Frauenrechte gesprochen.
Moderation: Dorcas Parselaw (Tanzania-Network.de)
Tanzania-NetTalk "My Dress - My Choice!"
Am 14. Dezember 2022 fand unser NetTalk zum Thema "My Dress - My Choice" statt.
Die Aufzeichnung des Gesprächs finden Sie unter folgendem Link: